Mit Kräuter & Liebe kochen.

küchenkräuter Knoblauch in wilder Umgebung
Wir begleiten dich auf dem gesamten Weg – vom ersten Saatkorn über die richtige Pflege bis zur kreativen Verwendung in deiner Küche.

kraeutertafel.de – Philosophie

Wir glauben: Frische Kräuter sind die einfachste Möglichkeit, alltäglichen Gerichten einen besonderen Touch zu verleihen. Selbst angebaut schmecken sie nicht nur besser – sie verbinden uns auch wieder mit der Natur und unseren Nahrungsmitteln..

Wir machen Küchenkräuter zugänglich für jeden – egal ob du einen großen Garten oder nur eine kleine Fensterbank hast.

Willkommen bei Kraeutertafel.de Entdecke die Welt der Küchenkräuter – vom Anbau auf der Fensterbank bis zum kulinarischen Höhepunkt auf deinem Teller. Hier findest du alles rund um aromatische Kräuter für deine Küche.
Über uns Kraeutertafel.de ist dein Guide durch die duftende Welt der Küchenkräuter. Mit Leidenschaft teilen wir unser Wissen über Anbau, Ernte und die kreative Verwendung frischer Kräuter in der alltäglichen Küche..

Entdecke praxisnahe Anleitungen zum Anbau, saisonale Rezepte und umfassende Porträts der vielseitigsten Küchenkräuter – alles aus erster Hand und mit Liebe zum Detail.

Über die Autoren

Bild Autorin Maria Schmidt

Maria Schmidt

Maria ist leidenschaftliche Kräuterliebhaberin, Naturfreundin und Gründerin dieses Blogs. Schon seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Heilkraft und Vielseitigkeit heimischer Pflanzen. Mit einem geschulten Blick für Wildkräuter und einem Herzen, das für die Natur schlägt, teilt sie hier ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre liebsten Rezepte mit Gleichgesinnten.

Ob altes Kräuterwissen, moderne Anwendungen oder saisonale Tipps – Maria verbindet Tradition mit Alltagstauglichkeit. Ihr Anliegen ist es, Menschen für die Natur zu begeistern und das überlieferte Wissen um die heilenden Kräfte der Pflanzen lebendig zu halten.

Jürgen Schaller

Jürgen ist Naturmensch, Kräuterkundiger und leidenschaftlicher Sammler von altem Pflanzenwissen. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Wirkung und Verwendung heimischer Kräuter – nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hausapotheke und im Garten.

Seine Beiträge auf diesem Blog entstehen meist nach langen Spaziergängen durch Wald und Wiese, bei denen er mit wachem Blick und tiefem Respekt für die Natur neue Inspiration findet. Besonders am Herzen liegen ihm alte Traditionen, volksheilkundliches Wissen und der achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen.